Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der enermakler Operations GmbH für den Geschäftsbereich „Deutsche Akademie für Energiemakler“ unter www.akademie-energiemakler. de
1. Allgemeine Regelungen
1.1. Allgemeines, Geltungsbereich
1.1.1. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen und
Warenlieferungen, die von der enermakler Operations GmbH als Anbieter (nachfolgend:
Deutsche Akademie für Energiemakler) über die Internetseite der Deutschen Akademie für
Energiemakler unter www.akademie-energiemakler.de an Endnutzer (nachfolgend: Nutzer)
angeboten werden. Diese sind insbesondere:
a. Online-Kurse,
b. Zertifikate, Werbematerialien, Landingpages, eBooks in digitaler Form
c. Werbematerialien, Merchandise-Artikel in physischer Form
nachfolgend insgesamt Produkt oder Produkte genannt.
1.1.2. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln abschließend das Vertragsverhältnis zwischen der Deutschen Akademie für Energiemakler und dem Nutzer. Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als die Deutsche Akademie für Energiemakler ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt auch dann, wenn der Nutzer im Rahmen der Bestellung auf seine AGB verweist und die Deutsche Akademie für Energiemakler den AGB nicht ausdrücklich widersprochen hat.
1.1.3. Nutzer im Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen können nur Unternehmer sein. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder jede rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, vgl. § 13 BGB.
1.1.4. Soweit Veränderungen der Gesetzeslage, Rechtsprechung oder der wirtschaftlichen Verhältnisse Änderungen erforderlich machen und die Änderungen zumutbar sind, behält sich die Deutsche Akademie für Energiemakler das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen entsprechend einseitig zu ändern. Der Nutzer wird über alle einseitigen Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere über die Erforderlichkeit der Änderungen, rechtzeitig elektronisch (per E-Mail) informiert.
1.1.5. Die Änderungen werden wirksam, wenn der Nutzer den Änderungen zustimmt oder nicht innerhalb von 28 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder elektronisch ausdrücklich widerspricht und die Deutsche Akademie für Energiemakler den Nutzer in der Änderungsmitteilung über die Rechtsfolgen des Widerspruchs informiert hat.
a. Online-Kurse,
b. Zertifikate, Werbematerialien, Landingpages, eBooks in digitaler Form
c. Werbematerialien, Merchandise-Artikel in physischer Form
nachfolgend insgesamt Produkt oder Produkte genannt.
1.1.2. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln abschließend das Vertragsverhältnis zwischen der Deutschen Akademie für Energiemakler und dem Nutzer. Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als die Deutsche Akademie für Energiemakler ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt auch dann, wenn der Nutzer im Rahmen der Bestellung auf seine AGB verweist und die Deutsche Akademie für Energiemakler den AGB nicht ausdrücklich widersprochen hat.
1.1.3. Nutzer im Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen können nur Unternehmer sein. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder jede rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, vgl. § 13 BGB.
1.1.4. Soweit Veränderungen der Gesetzeslage, Rechtsprechung oder der wirtschaftlichen Verhältnisse Änderungen erforderlich machen und die Änderungen zumutbar sind, behält sich die Deutsche Akademie für Energiemakler das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen entsprechend einseitig zu ändern. Der Nutzer wird über alle einseitigen Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere über die Erforderlichkeit der Änderungen, rechtzeitig elektronisch (per E-Mail) informiert.
1.1.5. Die Änderungen werden wirksam, wenn der Nutzer den Änderungen zustimmt oder nicht innerhalb von 28 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder elektronisch ausdrücklich widerspricht und die Deutsche Akademie für Energiemakler den Nutzer in der Änderungsmitteilung über die Rechtsfolgen des Widerspruchs informiert hat.
1.2. Zustandekommen des Vertrags
1.2.1. Die Angaben auf der Website der Deutschen Akademie für Energiemakler stellen
noch kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines
Vertragsangebots dar.
Die Bestellung über das Shopsystem erfordert die Registrierung des Nutzers im Shopsystem und die Bestätigung der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Registrierung stellt der Nutzer folgende Daten zur Verfügung: Name, Vorname, Rechnungsanschrift und E-Mail-Adresse. Vor der endgültigen Bestellung hat der Nutzer die Möglichkeit, diese allgemeinen Vertragsbedingungen herunterzuladen und auszudrucken. Diese allgemeinen Vertragsbedingungen können nach Vertragsschluss jederzeit auch über die Benutzeroberfläche der Deutschen Akademie für Energiemakler abgerufen werden.
1.2.2. Der Nutzer unterbreitet sein Angebot, indem er den Button “Kostenpflichtig bestellen“ im Shopsystem auf der Website der Deutschen Akademie für Energiemakler anklickt. Der Nutzer erhält unmittelbar nach Zugang seines Angebots bei der Deutschen Akademie für Energiemakler eine elektronische Zugangsbestätigung per E-Mail.
Ein Vertragsschluss erfolgt erst durch Annahme des Angebots durch die Deutsche Akademie für Energiemakler nach Prüfung des Zahlungsvorgangs. Bei Annahme des Angebots durch die Deutsche Akademie für Energiemakler erhält der Nutzer eine elektronische Auftragsbestätigung per E-Mail an die im Bestellformular angegebene E-Mail- Adresse.
1.2.3. Der Nutzer kann Anfragen zur Buchung von Dienstleistungen oder zur Erstellung eines individuellen Angebotes über Kontaktformulare auf der Internetseite oder über sonstige Fernkommunikationsmittel (z.B. per E-Mail oder Telefon) an die Deutschen Akademie für Energiemakler übermitteln. Die Anfragen sind für den Nutzer unverbindlich.
Die Deutsche Akademie für Energiemakler unterbreitet dem Nutzer ein verbindliches individuelles Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches er innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen kann. Individuelle Vereinbarungen mit dem Nutzer (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein Vertrag oder eine Bestätigung der Deutsche Akademie jeweils für Energiemakler jeweils in Textform maßgebend.
1.2.4. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Nutzer hat deshalb sicherzustellen, dass die vom Nutzer bei der Deutschen Akademie für Energiemakler hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
Die Bestellung über das Shopsystem erfordert die Registrierung des Nutzers im Shopsystem und die Bestätigung der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Registrierung stellt der Nutzer folgende Daten zur Verfügung: Name, Vorname, Rechnungsanschrift und E-Mail-Adresse. Vor der endgültigen Bestellung hat der Nutzer die Möglichkeit, diese allgemeinen Vertragsbedingungen herunterzuladen und auszudrucken. Diese allgemeinen Vertragsbedingungen können nach Vertragsschluss jederzeit auch über die Benutzeroberfläche der Deutschen Akademie für Energiemakler abgerufen werden.
1.2.2. Der Nutzer unterbreitet sein Angebot, indem er den Button “Kostenpflichtig bestellen“ im Shopsystem auf der Website der Deutschen Akademie für Energiemakler anklickt. Der Nutzer erhält unmittelbar nach Zugang seines Angebots bei der Deutschen Akademie für Energiemakler eine elektronische Zugangsbestätigung per E-Mail.
Ein Vertragsschluss erfolgt erst durch Annahme des Angebots durch die Deutsche Akademie für Energiemakler nach Prüfung des Zahlungsvorgangs. Bei Annahme des Angebots durch die Deutsche Akademie für Energiemakler erhält der Nutzer eine elektronische Auftragsbestätigung per E-Mail an die im Bestellformular angegebene E-Mail- Adresse.
1.2.3. Der Nutzer kann Anfragen zur Buchung von Dienstleistungen oder zur Erstellung eines individuellen Angebotes über Kontaktformulare auf der Internetseite oder über sonstige Fernkommunikationsmittel (z.B. per E-Mail oder Telefon) an die Deutschen Akademie für Energiemakler übermitteln. Die Anfragen sind für den Nutzer unverbindlich.
Die Deutsche Akademie für Energiemakler unterbreitet dem Nutzer ein verbindliches individuelles Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches er innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen kann. Individuelle Vereinbarungen mit dem Nutzer (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein Vertrag oder eine Bestätigung der Deutsche Akademie jeweils für Energiemakler jeweils in Textform maßgebend.
1.2.4. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Nutzer hat deshalb sicherzustellen, dass die vom Nutzer bei der Deutschen Akademie für Energiemakler hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
1.3. Preise, Zahlungsbedingungen
1.3.1. Es gelten die jeweils bei Bestellung gültigen Preise und Konditionen. Die Preise sind
im Webshop der Deutschen Akademie für Energiemakler einsehbar. Alle angegebenen
Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders
angegeben.
1.3.2. Die Rechnungen der Deutsche Akademie für Energiemakler sind jeweils mit Vertragsschluss und mit Zugang sofort und ohne Abzug fällig.
1.3.3. Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse, wahlweise per PayPal, Kreditkarte oder Klarna. Bei Abonnements steht ausschließlich die Zahlung per Kreditkarte zur Verfügung.
1.3.4. Die Deutsche Akademie für Energiemakler behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei Zahlung per PayPal oder per Klarna wird der Nutzer direkt aus dem Anmelde- oder Bestellvorgang auf die Zahlungsseiten des jeweiligen Zahlungsunternehmens geleitet und nimmt die Überweisung vor.
1.3.5. Eine Aufrechnung gegen Forderungen der Deutsche Akademie für Energiemakler ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Im Übrigen ist jegliche Aufrechnung ausgeschlossen.
1.3.2. Die Rechnungen der Deutsche Akademie für Energiemakler sind jeweils mit Vertragsschluss und mit Zugang sofort und ohne Abzug fällig.
1.3.3. Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse, wahlweise per PayPal, Kreditkarte oder Klarna. Bei Abonnements steht ausschließlich die Zahlung per Kreditkarte zur Verfügung.
1.3.4. Die Deutsche Akademie für Energiemakler behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei Zahlung per PayPal oder per Klarna wird der Nutzer direkt aus dem Anmelde- oder Bestellvorgang auf die Zahlungsseiten des jeweiligen Zahlungsunternehmens geleitet und nimmt die Überweisung vor.
1.3.5. Eine Aufrechnung gegen Forderungen der Deutsche Akademie für Energiemakler ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Im Übrigen ist jegliche Aufrechnung ausgeschlossen.
1.4. Haftung und Gewährleistung
1.4.1. Sofern Gewährleistungsansprüche bestehen sollten, gelten die gesetzlichen Regelungen, sofern nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Voraussetzung ist, dass der Nutzer die Mängel unverzüglich nach Kenntniserlangung schriftlich oder in Textform gegenüber der Deutsche Akademie für Energiemakler angezeigt hat. Soweit die Leistungen der der Deutsche Akademie für Energiemakler nachbesserungsbedürftig und -fähig sind, wird die der Deutsche Akademie für Energiemakler etwaige von ihr zu vertretende Mängel beseitigen, soweit das mit einem angemessenen Aufwand möglich ist. Soweit darüber hinaus Schadensersatzansprüche bestehen, gilt nachfolgender Absatz 2.
1.4.2. Außer im Falle von Schäden der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung des Verwenders oder dessen gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruhen, der Verletzung wesentlicher Pflichten, d.h. von Pflichten, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags oder den Vertragszweck ermöglichen oder auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz und Ansprüchen, die von § 44 TKG oder § 44a TKG erfasst werden, haftet die Deutsche Akademie für Energiemakler nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. In den Fällen fahrlässiger Pflichtverletzung ist die Haftung der Deutschen Akademie für Energiemakler für Sach- und Vermögensschäden auf den Ersatz des vertragstypischen und bei Vertragsschluss für die Deutsche Akademie für Energiemakler vorhersehbaren Schadens begrenzt. Die Deutsche Akademie für Energiemakler geht davon aus, dass der vertragstypische und vorhersehbare Schaden die 3-fache Höhe der vertraglich vereinbarten Vergütung (s. o. Ziff. 1.3. Preise und Zahlungsbedingungen) nicht übersteigt.
1.5. Urheberrecht und sonstige Schutzrechte
1.5.1. Alle Inhalte, die von der Deutschen Akademie für Energiemakler im Mitgliederbereich
ihrer Webseite (E-Learning-Plattform) veröffentlicht werden, sind geschützte Inhalte. Den
Nutzern ist eine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung der Deutsche
Akademie für Energiemakler untersagt.
1.5.2. Videos, die über die Plattform zugänglich sind, stehen nur als Stream zur Verfügung. Das Downloaden, Kopieren oder Vervielfältigen der Videos in sonstiger Weise ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Deutsche Akademie für Energiemakler untersagt.
1.5.3. Sofern Kursinhalte als PDF zur Verfügung gestellt werden, dürfen diese heruntergeladen, jedoch nicht kopiert oder vervielfältigt werden. Das Herunterladen, Kopieren oder Speichern und Vervielfältigen anderer Inhalte der Kurse des E-Learning Programms in sonstiger Weise ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Deutsche Akademie für Energiemakler untersagt.
1.5.4. Von Abs. 3 ausgenommen sind Dateien und Vorlagen sowie Printmedien, die dem Nutzer explizit für den Einsatz bei Kunden zur Verfügung gestellt werden.
1.5.2. Videos, die über die Plattform zugänglich sind, stehen nur als Stream zur Verfügung. Das Downloaden, Kopieren oder Vervielfältigen der Videos in sonstiger Weise ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Deutsche Akademie für Energiemakler untersagt.
1.5.3. Sofern Kursinhalte als PDF zur Verfügung gestellt werden, dürfen diese heruntergeladen, jedoch nicht kopiert oder vervielfältigt werden. Das Herunterladen, Kopieren oder Speichern und Vervielfältigen anderer Inhalte der Kurse des E-Learning Programms in sonstiger Weise ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Deutsche Akademie für Energiemakler untersagt.
1.5.4. Von Abs. 3 ausgenommen sind Dateien und Vorlagen sowie Printmedien, die dem Nutzer explizit für den Einsatz bei Kunden zur Verfügung gestellt werden.
1.6. Datenspeicherung, Datenschutz
Die Deutsche Akademie für Energiemakler verarbeitet die bei Bestellung und Registrierung
angegebenen personenbezogenen Daten (Nachname, Vorname, ggf. Einrichtung, ggf.
Telefonnummer, Rechnungsadresse, Zahlungsdaten und E-Mail-Adresse). Die Deutsche
Akademie für Energiemakler gibt personenbezogene Daten im Rahmen des
Vertragsverhältnisses zum Zwecke der Durchführung des Vertragsverhältnisses an Dritte
weiter. Mit diesen besteht, soweit gesetzlich vorgeschrieben, ein
Auftragsverarbeitungsvertrag nach den gesetzlichen Vorgaben.
Es gelten ergänzend die Datenschutzbestimmungen der Deutschen Akademie für Energiemakler, einsehbar auf der Website der Deutschen Akademie für Energiemakler unter: https://akademie-energiemakler.de/privacy
Es gelten ergänzend die Datenschutzbestimmungen der Deutschen Akademie für Energiemakler, einsehbar auf der Website der Deutschen Akademie für Energiemakler unter: https://akademie-energiemakler.de/privacy
1.7. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
1.7.1. Die Vertragssprache ist deutsch.
1.7.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online-Warenkorbsystem können die Vertragsdaten vom Nutzer über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
1.7.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online-Warenkorbsystem können die Vertragsdaten vom Nutzer über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
1.8. Gerichtsstand und Rechtswahl
1.8.1. Für alle Ansprüche aus und im Zusammenhang mit dem Vertrag gilt ausschließlich
das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen
Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts
1.8.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, soweit gesetzlich zulässig, München.
1.8.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, soweit gesetzlich zulässig, München.